Es kann schwierig sein, den Redirect-Virus Relosoun.com auf Ihrem Computer zu erkennen, da er nur für ein paar Sekunden sichtbar ist, bevor eine Website aufgerufen wird. Außerdem kann es eine Weile dauern, bis Sie bemerken, woher all die Aggressive Reklame, übermäßigen Pop-ups und Scams kommen. Sich können sich aber sicher sein, dass Ihr System eine Grundreinigung benötigt, sobald Sie die Relosoun.com-Umleitung zu Gesicht bekommen und die ganzen seltsamen Symptome keine Zufälle sind.
Relosoun Com Redirect Virus Schnelle Links
- Was macht der Relosoun.com-Weiterleitungsvirus?
- Wie haben Sie sich mit dem Relosoun.com-Virus infiziert?
- So entfernen Sie den Relosoun.com-Umleitungsvirus
- So deinstallieren Sie Relosoun.com manuell
- Programme zur automatischen Entfernung von Malware
- Wie man Relosoun.com redirect über die Windows Systemsteuerung entfernt

(Win)
Hinweis: Spyhunter findet Parasiten wie Relosoun.com-Redirect-Virus und hilft Ihnen dabei, diese kostenlos zu entfernen. limitierte Testversion verfügbar, Terms of use, Privacy Policy, Uninstall Instructions,
(Mac)
Hinweis: Combo Cleaner findet Parasiten wie Relosoun.com-Redirect-Virus und hilft Ihnen dabei, diese kostenlos zu entfernen. limitierte Testversion verfügbar,
Der Relosun.com-Virus arbeitet nicht alleine. Garantiert läuft bei Ihnen noch ein anderes potenziell unerwünschtes Programm, das hinterhältig Ihre persönlichen Daten stiehlt und Profit aus Ihren Klicks und Website-Besuchen schlägt. Ein Redirect-Virus ist nicht nur einfach lästig, da er Sie massiv beim Surfen stört: Er kann auch ernsthaftere Infektionen einschleppen, die nicht so einfach zu beseitigen sind. Deshalb entfernt man Relosoun.com am besten, bevor es zu spät ist.
Was macht der Relosoun.com-Weiterleitungsvirus?
Heutzutage sind wir daran gewöhnt, dass Website-Betreiber Anzeigen auf ihren Seiten platzieren, weil sie so ein passives Einkommen von den Lesern erzielen können, die an denselben Produkten oder verwandten Artikeln usw. interessiert sind. Daher überraschen uns mehrfache Umleitungen zwischen Websites nicht mehr, nachdem wir auf eine Anzeige geklickt haben, bis wir unser eigentliches Ziel erreicht haben. Daran muss übrigens zunächst nichts Ungewöhnliches sein, da es sich einfach um einen Prozess mit mehreren Beteiligten handeln kann, um zielgerichtete Online-Werbung möglichst wirksam zu machen. Aber genauso können Sie einen echten Schädling einfach übersehen, z. B. liverealdeals.com, s9kkremkr0.com, Install.pdf-maker.com, NetOffersonline.info, cobalten.com und natürlich Relosoun.com.
Seit Juli 2018 infiziert Relosoun.com hauptsächlich Benutzer aus Russland, Turkmenistan, der Ukraine, Aserbaidschan, den Niederlanden und den USA. Die Opfer werden mit Online-Werbung von von PopAds, Propeller Ads Media und Adcash überflutet. Außerdem werden Scams angezeigt, wie z. B. “Please Report This Activity”, Yahoo Customer Reward Program, COMPUTER BLOCKED pop-up usw. Auch wenn Ihnen bewusst ist, dass es sich bei diesen Pop-ups nur um Betrugsmaschen handelt, und Sie nicht mit ihnen interagieren, können Sie ihnen nicht komplett aus dem Weg gehen. Das gilt besonders, wenn sie so aufdringlich sind, denn dann werden Sie früher oder später ein Opfer von Malvertising.
Denken Sie daran: Der Relosoun.com-Umleitungsvirus bekommt Geld von Drittanbietern. Aus diesem Grund wurden bereits betrügerische Scripts in Ihren Browser eingeschleust, mit denen unkontrollierte Inhalte angezeigt werden können, darunter etwa Pornoseiten, Klick-Baits usw. Die Wurzel des Übels ist natürlich die Malware. Darüber hinaus kann der Relosoun.com Virus Benutzerdaten von besuchten Websites und Suchanfragen tracken und an Online-Marketingunternehmen weitergeben, um noch mehr Geld einzunehmen. Es verwundert nicht, dass Anti-Malware Dr.Web Relosun.com als bekannten Schädling einstuft. Deshalb sollten Sie sich von diesem Schädling fernhalten.
Anzeichen einer Infektion mit dem Relosoun.com-Virus:
- Langsamerer Browser, der häufig abstürzt oder einfriert.
- Willkürliche Hyperlinks in beliebigem Text auf Seiten, wo nichts davon sein sollte.
- Vor dem Laden seiner Seite erscheint ganz kurz Relosun.com in der Adressleiste oder in der unteren linken Ecke auf.
- Ständige Pop-Ups, Betrugsangebote und Online-Anzeigen nach Anklicken von Links.
- Derart viele Banner, In-Text-Promotions, dass das Layout der Website verzerrt wird.
- Zusätzliche unerwünschte installierte Software, Erweiterungen usw., deren Installation Sie niemals zugestimmt haben.
Wie haben Sie sich mit dem Relosoun.com-Virus infiziert?
Der Redirect-Virus Relosoun.com verbreitet sich nicht alleine. Diese Infektion ist nicht wie andere Viren unabhängig und muss mit anderer Malware verbunden sein, um Systeme kompromittieren zu können. Für den Relosoun.com-Virus ist es am einfachsten, sich mittels Adware und PUPs zu verteilen, (z. B. AppMaster, MessengerTime, Maxi Buy, Powzip). Solche bösartigen Programme infizieren Benutzer, indem sie sich in der Systemsteuerung installieren und dann Anzeigen, Pop-ups und Weiterleitungen wie Relosoun.com generieren, um Viren an die Opfer zu senden. Adware kann auch schädliche Browser-Erweiterungen installieren, mit denen Schädlinge die Benutzer kontinuierlich von der eigentlich gewünschten Website zu zwielichtigen Online-Angeboten umleiten.
So haben Sie sich wahrscheinlich den Relosoun.com-Virus eingefangen. Obwohl es zahlreiche Andere Verbreitungsmethoden gibt, stellen Softwarebündel von Shareware-Seiten und P2P-Tauschbörsen die häufigsten Methoden dar, um Malware zu verteilen. Keiner gibt beim Installieren neuer Software groß acht. Doch wir sollten dies tun, weil wir hier die zusätzlichen unerwünschten Anwendungen übersehen, die zusammen mit dem Hauptprogramm installiert werden. Sie können diese Apps deaktivieren, indem Sie den benutzerdefinierten Modus anstelle des empfohlenen auswählen. Allgemeine Kenntnisse über Schutz vor Malware kann auch nicht schaden.
So entfernen Sie den Relosoun.com-Umleitungsvirus
Zweifellos zählen SpyHunter und Reimage zu den besten Entfernungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Da wir nicht immer wissen können, welche Malware für den Umleitungsvirus verantwortlich ist, machen automatische Entfernungsprogramme die Sache einfacher. Sie können erkennen, welche Software mit den Viren in Kontakt steht, welche schädlichen Funktionen sie aufweist und welche Dateien entfernt werden müssen, um das Problem zu lösen. Sie müssen nur einen Scan mit dem Anti-Spyware-Programm durchführen und einfach die weiteren Anweisungen befolgen. Die Sicherheitstools erledigen alles für Sie. So sparen Sie Zeit, Mühe und Frust.
So deinstallieren Sie Relosoun.com manuell
Wenn Sie genau wissen, welches Programm Sie nicht installiert haben sollten, dann reicht das manuelle Entfernen aus. Folgen Sie einfach unseren Anweisungen und erfahren Sie, wie Sie den unerwünschten Relosoun.com-Virus Schritt für Schritt über die Systemsteuerung und den Browser entfernen können. Sollten Sie den Eindruck haben, dem Virus nicht beikommen zu können, obwohl Sie alle Erdenkliche unternommen haben, dann raten wir Ihnen in jedem Fall zu einer Sicherheitssoftware, die Sie aus dieser Liste auswählen können. Vertrauen Sie Ihr Problem den Profis an! Seien Sie aber vorsichtig bei der Auswahl, um betrügerischen Sicherheitsprogrammen aus dem Weg zu gehen.
Programme zur automatischen Entfernung von Malware
(Win)
Hinweis: Spyhunter findet Parasiten wie Relosoun Com Redirect Virus und hilft Ihnen dabei, diese kostenlos zu entfernen. limitierte Testversion verfügbar, Terms of use, Privacy Policy, Uninstall Instructions,
(Mac)
Hinweis: Combo Cleaner findet Parasiten wie Relosoun Com Redirect Virus und hilft Ihnen dabei, diese kostenlos zu entfernen. limitierte Testversion verfügbar,
Wie man Relosoun.com redirect über die Windows Systemsteuerung entfernt
Viele Hijacker und Adwares wie Relosoun.com-Redirect-Virus installieren einige ihrer Komponenten als normale Windows-Programme und als zusätzliche Software. Dieser Teil der Malware kann über die Systemsteuerung deinstalliert werden. Um auf diese zuzugreifen, tun Sie folgendes.- Start->Systemsteuerung (ältere Windows-Versionen) oder drücken Sie die Windows-Taste->Suche und geben Sie „Systemsteuerung“ ein (Windows 8).
- Wählen Sie Programm deinstallieren.
- Sehen Sie sich die Liste der Programme durch und wählen Sie alle Einträge aus, die mit Relosoun.com redirect in Verbindung stehen. .
- Klicken Sie auf Deinstallieren.
- In vielen Fällen finden Anti-Malware Programme Parasiten besser, daher empfehle ich Ihnen, Spyhunter zu installieren, um andere Programme zu finden, die Teil dieser Infektion sein könnten.
TopBetrügerische Erweiterungen aus dem Internet Explorer entfernen
- Klicken Sie auf das Rädchen-Symbol->Add-ons verwalten.
- Sehen Sie die Liste der Toolbars und Erweiterungen durch. Entfernen Sie alle Dinge, die mit Relosoun.com redirect in Verbindung stehen, sowie Dinge, die Sie nicht kennen und die nicht von Google, Microsoft, Yahoo, Oracle oder Adobe stammen.
(Optional) Setzen Sie Ihre Browser-Einstellungen zurück
Falls Sie weiterhin Probleme haben, die mit Relosoun.com-Redirect-Virus in Verbindung stehen, setzen Sie die Einstellungen Ihrer Browser auf ihre Standard-Einstellungen zurück.
- Klicken Sie auf das Rädchen-Symbol->Internetoptionen.
- Öffnen Sie den Karteireiter Erweitert und klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen „Persönliche Einstellungen löschen“ aus und klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf Schließen und schließen Sie dann Ihren Browser.
Falls Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht zurücksetzen können und das Problem weiterhin besteht, scannen Sie Ihr System mit einem Anti-Malware Programm.
TopAnleitung zum Entfernen von Relosoun.com-Redirect-Virus aus Microsoft Edge:
- Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf “Mehr“ (drei Punkte in der Ecke rechts oben des Bildschirms), wählen Sie nun die Einstellungen.
- In dem “Einstellungen“ Fenster, klicken Sie auf “Wählen der zu löschenden Elemente“.
- Wählen Sie nun alles aus, was Sie entfernen möchten und klicken Sie auf “Löschen“.
- Drücken Sie die rechte Maustaste auf Start und wählen Sie den Task Manager.
- Im Bereich für Prozesse klicken Sie auf Microsoft Edge wieder die rechte Maustaste und wählen Sie “Gehe zu Details“.
- Finden Sie in den Details die mit Microsoft Edge benannten Einträge, klicken Sie auf jeden von ihnen die rechte Maustaste und drücken Sie “Auftrag Beenden“, um diese Einträge zu beenden.
TopRelosoun.com redirect aus Chrome entfernen
- Klicken Sie auf das Chrome-Menü in der oberen rechten Ecke des Google Chrome Fensters. Wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Erweiterungen“ im linken Menü.
- Sehen Sie die Erweiterungsliste durch und entfernen Sie Programme, die Sie nicht benötigen – vor allem jene, die Relosoun.com-Redirect-Virus ähneln. Klicken Sie auf den Papierkorb neben Relosoun.com redirect oder anderen Add-ons, die Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf „Entfernen“.
- Falls Sie unsicher sind, deaktivieren Sie sie vorübergehend.
- Starten Sie Chrome neu.
(Optional) Setzen Sie Ihre Browser-Einstellungen zurück
Falls Sie immer noch Probleme haben, die mit Relosoun.com-Redirect-Virus in Verbindung stehen, setzen Sie die Einstellungen Ihrer Browser auf ihre Standard-Einstellungen zurück.
- Klicken Sie auf das Google Chrome Menü (drei horizontale Linien) und wählen Sie Einstellungen.
- Scrollen Sie zum Ende der Seite und klicken Sie auf Einstellungen zurücksetzen.
- Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf Zurücksetzen.
Falls Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht zurücksetzen können und das Problem weiterhin besteht, scannen Sie Ihr System mit einem Anti-Malware Programm.
TopRelosoun.com redirect aus Firefox entfernen
- Klicken Sie auf das Menü in der oberen rechten Ecke des Mozilla-Fensters und wählen Sie „Add-ons“ aus (oder drücken Sie Strg+Shift+A auf Ihrer Tastatur).
- Sehen Sie die Liste der Erweiterungen und Add-ons durch und entfernen Sie alle Dinge, die mit Relosoun.com-Redirect-Virus in Verbindung stehen, sowie Dinge, die Sie nicht kennen. Falls Sie die Erweiterung nicht kennen und sie nicht von Mozilla, Google, Microsoft, Oracle oder Adobe stammt, benötigen Sie sie wahrscheinlich nicht.
(Optional) Setzen Sie Ihre Browser-Einstellungen zurück
Falls Sie weiterhin Probleme haben, die mit Relosoun.com redirect in Verbindung stehen, setzen Sie die Einstellungen Ihrer Browser auf ihre Standard-Einstellungen zurück.
- Klicken Sie auf das Menü in der rechten oberen Ecke des Mozilla Firefox Fensters. Klicken Sie auf Hilfe.
- Wählen Sie Informationen zur Fehlerbehebung aus dem Hilfe-Menü aus.
- Klicken Sie auf Firefox zurücksetzen.
- Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf Firefox zurücksetzen. Mozilla Firefox schließt sich und wird auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt.
Falls Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht zurücksetzen können und das Problem weiterhin besteht, scannen Sie Ihr System mit einem Anti-Malware Programm.
TopRelosoun.com-Redirect-Virus aus Safari (Mac OS X) entfernen
- Klicken Sie auf das Safari-Menü.
- Wählen Sie Präferenzen.
- Klicken Sie auf den Karteireiter Erweiterungen.
- Klicken Sie neben Relosoun.com redirect auf Deinstallieren. Entfernen Sie auch alle anderen unbekannten oder verdächtigen Einträge. Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie die Erweiterung benötigen oder nicht, können Sie einfach die Auswahl des Kontrollkästchens Aktivieren aufheben, um die Erweiterung vorübergehend zu deaktivieren.
- Starten Sie Safari neu.
(Optional) Setzen Sie Ihre Browser-Einstellungen zurück
Falls Sie weiterhin Probleme haben, die mit Relosoun.com-Redirect-Virus in Verbindung stehen, setzen Sie die Einstellungen Ihrer Browser auf ihre Standard-Einstellungen zurück.
- Klicken Sie auf das Safari-Menü in der linken oberen Ecke des Bildschirms. Wählen Sie Safari zurücksetzen.
- Wählen Sie, welche Optionen Sie zurücksetzen möchten (normalerweise sind alle vorausgewählt) und klicken Sie auf Zurücksetzen.
Falls Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht zurücksetzen können und das Problem weiterhin besteht, scannen Sie Ihr System mit einem Anti-Malware Programm.